ImpressumKontakt

Beratung

Tee und HeilkrÀuter

Tee und HeilkrÀuter

Der Mensch bekĂ€mpft Krankheiten seit Anbeginn mit Arzneimitteln. Im Altertum waren dies die HeilkrĂ€fte der Natur. Man hatte Tiere bei deren instinktiver Selbstheilung mittels Pflanzen beobachtet und daraus geschlossen, dass dies auch beim Menschen möglich sein mĂŒsste. Im Laufe der Jahrhunderte haben Wissenschaftler die Heilkraft vieler Pflanzen nachgewiesen. Die Wirkungen der Pflanzen auf den menschlichen Organismus sind vielfĂ€ltig. Im Gegensatz zu vielen Arzneimitteln mit nur einem Wirkstoff, enthalten HeilkrĂ€uter mehrere Haupt- und Nebenwirkstoffe. Diese ergĂ€nzen sich, verstĂ€rken sich oder lindern Nebenwirkungen. Der Zeitraum von der Einnahme bis zur Wirkung kann etwas grĂ¶ĂŸer sein und verlangt manchmal ein wenig Geduld: Viele Tees und HeilkrĂ€uter entfalten ihre Heilkraft nicht so schnell wie ein herkömmliches Medikament, weisen dafĂŒr aber selten Nebenwirkungen auf.

Die Darreichungsformen von Heilpflanzen sind vielfÀltig:
- Tees (Droge, Teefilterbeutel, Instanttee)
- Tinkturen
- BĂ€der usw.

Teedrogen:
Man ĂŒbergießt die Pflanzenteile mit meist kochendem Wasser und lĂ€sst mehrere Minuten ziehen.

Teefilterbeutel:
Sie enthalten die fĂŒr eine Tasse Tee richtige Menge Droge. Hier gibt es jedoch große qualitative Unterschiede. Bei uns in der Apotheke erhalten Sie Arzneitees nach gesetzlichem Standard. Andere Anbieter verkaufen meist "preiswerte", aber qualitativ schlechte Ware.

Instanttees:
Sie sind mit heißem Wasser schnell zubereitet. Auch hier gibt es große Unterschiede in der QualitĂ€t: Manche Produkte bestehen fast nur aus Zucker.Bei uns bekommen Sie Arzneitees.

Oft lÀsst sich ein Arztbesuch durch die Anwendung von Heilpflanzen vermeiden. Beschwerden, deren Ursachen nicht bekannt sind, lÀnger andauern oder sich verschlimmern, sollten jedoch keinesfalls ohne entsprechende Àrztliche Hilfe therapiert werden.


ZurĂŒck